Anmeldungen bitte unter: info@farbenraum.de
September:
Mord im Sauerland-Express – eine Parodie der besonderen Art – mehr unter: „Mord im Sauerland-Express (RE 17)“ (wolfgang-gerlach-theatertexte.de)
Wann: 16.09 Uhrzeit: 19.00 bis 20.00 Uhr Kosten: 12,00€ ermäßigt 10,00€
wir werden die Lesung entspannt bei einem Glas Wein genießen und danach evtl. in Austausch kommen.
Oktober:
Michaela Tröscher am Flügel von Zeus (B.Held) die Vorstellung wird im „Underground“ vom Atelier stattfinden –
http://www.michaela-troescher.de/vita.html
http://www.birth-control.de/members_held.htm
Wann: 21.10 Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Kosten: 12,00€ ermäßigt 10,00€
November:
„Feste und Bräuche im Judentum“ wir beginnen die Reihe mit Chanukka ist dieses Jahr vom 8.12. bis 15. 12. moderiert von Nicole Noa-Pink
Wann: 25.11 Uhrzeit: 19.00 bis 20.00 Uhr Kosten: 12,00€ ermäßigt 10,00€
Schenken Sie sich oder Freunden eine entspannte Zeit im Farbenraum –
Der Gutschein ist zeitlich unbegrenzt einlösbar und für jedes Angebot verwendbar.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter: info@farbenraum.de
(Einzel – und Gruppenangebote)
Workshop im neuen Atelier in der Bertoldstrasse 45 in der Innenstadt von Freiburg
Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursgebühr:
150,00 € Workshop – Winzervesper 12,00 € pro Person – Material je nach Verbrauch bzw. eine Pauschale von 10,00 € pro Person. Leinwände bitte selbst mitbringen.
Übernachtung:
Wer möchte und von weiter her kommt, kann noch ein paar Tage in Freiburg und Umgebung verbringen. Die Übernachtung bitte selbst organisieren, wir helfen gerne oder können Empfehlungen geben.
Termin:
28.04.-30.04.23 Rückmeldungen bitte bis 03.03.23
Shodo und Malerei
Kunst ist eine Möglichkeit, sich in einer Bild- oder Objektform auszudrücken.
Dieses Mal verbinden wir zwei Kunstformen die informelle Malerei und die „Shodo“-Kalligraphie.
Beide Disziplinen inspirieren sich gegenseitig
Diese Formen der Kunst laden den Betrachter ein, die kleinen Dinge des alltäglichen Lebens neu zu entdecken und so die Schönheit des Unauffälligen und leicht zu Übersehenden in der Natur wahrzunehmen.
ein weiteres Thema für malerische bzw. zeichnerische Experimente in der Natur.
Termine per Email erfragen unter: info@farbenraum.de
Kosten: 30,00€ für ca. 2 Stunden
Malen und Zeichnen an ungewöhnlichen Orten.
Kosten: 30,00€ für ca. 2 Stunden
Sie sind selbst die treibende aktive Kraft im kreativen Prozess, doch auch die Materialien spielen eine bedeutende Rolle. Mit mehreren verschiedenen Materialien auf einmal zu arbeiten birgt immer ein Element der Unsicherheit. Mix-Media-Kunst lädt zum Betrachten im übertragenen und im wörtlichen Sinne ein.
Termine unter: info@farbenraum.de
Folien haben sich in der zeitgenössischen Kunst längst etabliert. Transparente Folien und Papiere sind die Basis dieser Arbeit. In Verbindung mit zeichnerischen und malerischen Mitteln und unter dem Einsatz fotografischer Strukturen, bietet das Material ein breites Feld der Möglichkeiten.
Ergänzend kann mit der Drucktechnik Monotypie gearbeitet werden.
Termine unter: info@farbenraum.de
2024 Caritas Bildungszentrum Ausstellung Januar bis März (Daten folgen)
2023 Ausstellung im Raum für „analoge Fotografie und kleinformatige Kunst“ „Der Moment des Findens“ 12.05 – 02.06.23
Augustinum Freiburg Gemeinschaftsausstellung mit Konrad Lenz 26.04 – 26.07.23
Meckelhalle Sparkasse Freiburg Gruppenausstellung „Kunst macht sichtbar“ 21.03 – 14.04.23
Open Art Ettlingen Termin 2022 : Freitag, 10.September – Sonntag 11.September (entfällt leider)
2022 Offene Ateliers in den neuen Räumen in der Bertoldstrasse 45/Heike Gohres/Anna-Katharina Rintelen – Gastkünstlerin Lizzi Zebisch 25 Sept. 2022 15.00 bis 18.00 Uhr
2021 Mitgliederausstellung BBK
„900 Jahre Freiburg“ Atelier im Hinterhof Gemeinschaftsausstellung
Oktober 2020
Arbeitsgericht – Themenausstellung zum Stadtjubiläum 900 Jahre Freiburg
März – Dezember 2020
(vertreten mit 3 Arbeiten)